Rohr-Hochleistungs-Schnellbahn
Inhaltsverzeichnis
2.l Definition "Verkehr"
2.2 Verkehrssituation in der Bundesrepublik Deutschland
2.3 Verkehrsarten
2.4 Verkehrsentwicklung
2.5 Entwicklung von Verkehrsmitteln
2.6 Der innerdeutsche Fernverkehr
2.7 Chancen für neue Verkehrssysteme
3. Forderungen und Kriterien an die HBS
3.1 Forderungen an ein HochleistungsSchnellverkehrssystem
3.2 Kriterien zur Erfüllung der Forderungen an ein
Hochleistungs-Schnellverkehrssystem
3.3 Mögliche Streckenführung einer HSB
3.4 Reisezeitvergleich
3.5 Welche Gründe sprechen für eine HSB
3.6 Umweltbelastung durch eine HSB
4.1 Aerodynamik, Trag- und Führungssysteme
4.2.1 Luftkissen
4.2.2 Luftkissenwirkting
4.2.3 Prinzip der Luftkissenfahrzeuge
4.2.4 Magnetkissen
4.2.5 Magnetkissenwirkung
4.2.6 Prinzip des magnetischen Schwebezustandes
4.2.7 Anordnung der Trag- und Führungselemente
4.2.8 Elektromagnetisches System
4.2.9 Elektrodynamisches System
4.2.l0 Permanentmagnetisches System
4.2.11 Trivalente Schwebesysteme
4.2.12 Magnetisches Schwebesystem durch Supraleiter-Stützung
4.2.13 Charaxteristika einer magnetischen@Stützung
4.3 Antrieb
4.3.1 Prinzip des linearen Induktionsmotors
4.3.2 Die vier Grundarten des linearen Antriebs
4.4 Stromübertragung bei hohen Gescnwindigkeiten
4.5 Geschwindigkeitsregelung
4.6 Sicherheitsfragen
4.7 Notsysteme
4.8 Verkehrssysteme Steuerung
4.8.1 Rendezvous-Technik
4.8.2 Regelsystem eines Transportvorganges
4.8.3 Automatisches Transportsystem
4.8.4 Abstandsregelung und Oberwachung
4.9 Internationaler Entwicklungsstand der einzelnen Schnellbahnmodelle
5.1 Vor- und Nachteile gegenüberanderen Systeme
6.1 Technische Entwurfsvorgaben Antrieb, Fahrbahn und Kabine
6.2 Entwurfsvorgaben Innenausbau
6.2.1 Aufstellung der Anforderungen, Designvorschläge,
Designentscheidung
7.1 Ermittlung der äußeren Form
7.1.1 Untersuchung im Rauchkanal
7.1.2 Untersuchung im Windkanal
7.1.3 Messergebnisse im Windkanal (Cw - Wert)
7.2 Festlegung der Außenmaße
7.3 Weiche
7.4 Fahrbahn / Stützen
7.5 Innenausbau
7.5.1 Ermittlung der günstigsten Sitzplatzanordnung
DIN - Normen
Literaturverzeichnis
Zeitschriften
Deine nächste Seite: | |
---|---|
weiter zu Design | Zurück zu meiner Hauptseite |
Letzte Änderung Nov., 1997. Vielen Dank für deinen Besuch und weiter viel Spass im Netz. sende deine email an kirch |
© 1997 bei Erwin Kirch